Unter der Woche kam in der Whatsappgruppe wieder mal ein Läufchen am Wochenende zur Sprache. Einige waren nicht abgeneigt, allen voran Elli, die beinahe gejubelt hatte.
Durch unseren Neu-Runner Jörg wurde als Treffpunkt das Bootshaus vorgeschlagen. Da es mal wieder um einen Halbmarathon gehen sollte, wurden weiterhin 2 Runden á 10 km vorgeschlagen.
Wer sich dann alles beim Treffpunkt sehen ließ übertraf alle Erwartungen. Die Runners waren bis auf Andreas, den Wolf und zunächst Thomas vollständig vertreten und laufbereit, unglaublich.
 |
Der ganze lustige Haufen bevor es los geht, genial die zahlreiche Teilnahme |
|
|
Nach der coronakonformen Begrüßung und dem obligatorischen und oben zu sehenden Gruppenfoto ging es direkt los. Die Temperaturen ließen mit 8°C keine größeren Wartezeiten zu.
Die Gruppe zog sich umgehend auseinander. Vorneweg preschten wie immer die Rennzwerge aus dem Hause Meinhold, Thore und Bjarne. Gefolgt von Bolle und Matthes, dahinter reihten sich die Damen Elli und die Gastläuferin Uli ein.
Danach lief der Pinsel, der bereits leicht angeschwitzt zum Treffpunkt kam und wie sich heraus stellte bereits schon 11 km in den Knochen hatte. Dahinter liefen Meini und Jens Fieberg, gefolgt vom Schornsteinfeger und Robert.
Am Ende der rollenden Meute genossen Verena und der Kaleu den sonntäglichen Auslauf. Wenige hundert Meter nach dem Start kam uns mit Thomas ein weiterer der Runners entgegen, auch er hatte bereits 10km hinter sich.
Er drehte um, um mit uns noch ein Stückchen zu laufen und begleitete uns bis Höhe der Fachhochschule, um dann Richtung Heimat abzubiegen.
Hier ein paar Impressionen vom Beginn des Laufes.
 |
Bolle und Thomas auf Höhe des alten Schwesternwohnheims mit etwas viel Heiterkeit |
|
|
 |
Die Minirunner als Hasen für die Ladies und den stets bestgekleideten Runner |
|
|
 |
Der Pinsel an gleicher Stelle, im Hintergrund ist schon die Verfolgermeute zu erkennen |
|
|
 |
Da ging es einigen noch zu gut, es wurde geschmunzelt, könnte am mangelnden Tempo liegen |
|
|
 |
Auch Robert flirtete mit der Kamera, dabei ging leider seine Frisur abhanden |
|
|
 |
Endlich mal ein Runner mit dem nötigen Ernst, sehr gut Schorni. Der Berufssoldat kann leider nicht gezeigt werden, confidential. |
|
|
Nachdem Thomas uns wieder verlassen hatte, rollte die Karavane weiter Richtung Parower Hafen, die Abstände wurden unwesentlich größer. Am dahinter folgenden Kreisverkehr wurde gemäß
Jörgs Routenplan nach rechts Richtung Kaserne abgebogen, was einen leichten Anstieg zur Folge hatte. Nach dreimaligen Linksabbiegen kamen wir zurück in den Ort Prohn. Sehr zum Leid von Matthes hatte Bolle scheinbar reichlich Jagdwurst
zum Frühstück gehabt und war gallig wie selten. Er drückte dermaßen auf das Gaspedal, dass die Minutenzeit pro Kilometer dauerhaft unter der 5-Minutenmarke verschwand.
Nach dem Hafen von Parow kam man wieder in Reichweite der Rapsfelder vor der Fachhochschule, wo zusätzlicher Fleischkonsum auf uns wartete. Die Runners mussten erneut durch Schwärme kleiner Fliegen durch.
Wieder am Bootshaus angekommen, zeigte die unbestechliche GPS-Uhr leider noch keine 10 km an, sodass noch eine kleine Runde um die Wiese vor der Feuerwache drangehangen wurde. Erstaunlich war auch eine Teilnahme von Meini, den seit Monaten hartnäckig die Achillessehne ärgert. Aber er hat es versucht, spürte wohl auch was, war aber danach schmerzfrei, sehr gut, darauf lässt sich aufbauen.
Hier ein paar Impressionen von den Teilnehmern nach der ersten Runde.
 |
Bolle und Matthes aus Richtung Parow kommend, auf dem Weg Richtung Feuerwache. |
|
|
 |
Großen Respekt für die Damen, die dahinter ankamen. |
|
|
Leider ist dem Berichterstattenden die genaue Reihenfolge der weiteren Einlaufenden entfallen, weshalb die Bilder nicht unbedingt in der tatsächlichen Ankunftsreihenfolge sein müssen, sorry.
 |
Die Kleidung von Jörg, welche wir irrtümlich für sehr auffällig hielten, stellte sich als fast perfekte Tarnung hinter dem schönen Tulpenbeet heraus. Er konnte nur mit Mühe erkannt werden |
|
|
 |
Bjarne, der erste der Blue Man Group |
|
|
 |
Gefolgt vom 2. Blue Man, Thore |
|
|
 |
Am Ende der lederne Rest der Blue Man Group, Meini und Schorni, denen der Spaß unterwegs irgendwo abhanden gekommen sein muss. |
|
|
 |
Auch Robert und Jensi haben den Weg ins Ziel gefunden |
|
|
Dadurch, dass Jörg bereits vor Beginn des Laufes eine Getränkerunde nach dem Lauf angekündigt hatte, kam was kommen musste, der Schlendrian hielt Einzug und kam auf beinahe ganzer Breite zum Vorschein.
Für die vorher angekündigte 2. Runde lichteten sich die Reihen gewaltig, so das sich genau 2 Runner auf den erneuten Weg Richtung Parow machten. Begleitet wurden sie noch kurz von Jörg und Uli, welche noch etwas auslaufen wollten.
Sie drehten dann an der Badeanstalt wieder um. Zu den genauen erreichten Distanzen später mehr. Ellis Bestzeit für den Halbmarathon lag bisher bei 2h und 6 Minuten, diese Zeit galt es nun zu jagen.
Ihr Quälgeist von einem Begleiter laberte sie nicht nur permanent zu während der Runde, sondern mahnte auch ständig mit erhobenem Zeigefinger zu Tempo.
Tatsächlich sah es bereits sehr gut aus, als das Duo auf dem Rückweg von einem weiteren Runner auf dem Rennrad eingeholt wurde. Es handelt sich um den Papa von Elli, unseren grauen Wolf. Dieser hatte bereits eine schöne 80 km Runde hinter sich und damit auch seinen Sonntagsport getrieben.
Wieder am Bootshaus angekommen, fehlten natürlich noch 1,5 km und es wurde wieder die Feuerwache ins Visier genommen. Der Wolf ist leider unglücklich vom Weg abgekommen, als er den Rest der Runners mit Getränken sah.
 |
Ein kleiner Blick auf die Uhr und ein breites Strahlen für die neue persönliche Bestzeit bei Elli, super gekämpft! |
|
|
 |
Traurig, dass man sich Anfang Mai noch so sehr über einen warmen Glühwein freuen kann. Dank dem edlen Spender Jörg! |
|
|
 |
Auch Andere trotzten den Temperaturen und vermutlich den Eisschollen |
|
|
Alles in Allem eine gelungene Veranstaltung mit fast unerträglichem Andrang. So viele Runners in freier Wildbahn auf einen Haufen sind ein Naturphänomen.
Es wurden folgende Distanzen erreicht, soweit bekannt:
Genaue Angaben von Thomas lagen bei Redaktionsschluss leider noch nicht vor.
Fashi: etwa 5 km
Verena: (die wesentlich bessere Hälfte von Jens Fieburg) ca. 7 km
Thore + Meini: ca. 8 km
Bjarne: ca. 9 km
Bolle, Schorni, Robert und Jens Fieburg: ca. 10 km
Jörg: ca. 11 km
Uli: 15 km
Elli + Pinsel + Matthes: 21,1 km
Übrigens wurde auch am Rhein fleißig gelaufen in Vorbereitung auf den Wings for Life World Run, doch seht selbst
 |
Andreas gab alles in Bonn, Super! |
|
|