Stralsund Runners
Willkommen bei den Stralsund Runners
 

26./27.04.2025:
20. Darss-Marathon

Der Darss-Marathon ist in unserer Gegend gesetzt, meistens. An diesem Wochenende finden ganz viele Veranstaltungen statt wie in Hamburg, Düsseldorf, der Oberelbe-Marathon Dresden oder das lange Sportwochenende im Spreewald. Faszinierend, was man an einem Wochenende machen könnte. Viele Runners sind an diesem Wochenende auf dem Darss aktiv: Elli läuft den ersten Marathon, Ulli den ersten halben, Fash nimmt nach jahrelanger Abstinenz auch mal wieder an einer offiziellen Veranstaltung teil (und auch sonst ist die Beteiligung hoch).

Ulli hat den Bericht geschrieben, ein paar Bilder wurden im Text eingefügt. Elli hat ihren Erfahrungsbericht vom ersten Marathon ergänzt.

20 Jahre Darß-Marathon

Am Wochenende vom 26. und 27. April 2025 feierte der Darß-Marathon sein 20. Jubiläum – und wir mittendrin! Mit knapp 1.900 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war das Laufevent auf der wunderschönen Halbinsel Darß erneut ein voller Erfolg. Die Strecke startete und endete in Wieck an der Arche und führte durch traumhafte Landschaften: Prerow, Wald, Wiesen, Born, und viel Ostseeluft – und das alles bei strahlendem Sonnenschein. Läuferherz, was willst du mehr?

Samstag – Chill & Carbs
Bereits am Samstag ging Esther an den Start und hat den 10km-Lauf erfolgreich absolviert.

Esther war bereits am Samstag fleißig

Einige Runners & Partner parkten schon mal die Camper und veranstalten ihre eigene kleine Pasta-Party. Teambuilding auf kulinarisch!


Sonntag – jetzt wird’s ernst

unvollständiges Vorher-Foto; es fehlen einige Sportler aus HST

Punkt 9:00 Uhr fiel der Startschuss für die ca. 300 Marathonläufer – und was sollen wir sagen: unsere Leute haben geliefert! Ganz vorne mit dabei: Elli, die sich mutig ihrem allerersten Marathon stellte – Respekt! Matthes, endlich wieder auf der ganzen Distanz unterwegs. Thomas, Bolle und natürlich der schnelle Pinsel komplettierten unser Marathon-Quintett.

die Marathonis sind gestartet

Unterwegs stießen dann auch noch unsere Radbegleiter Wolf und Lana dazu – Elli wurde also nicht nur von der Sonne, sondern auch von Papa und Tochter begleitet.

Elli hatte Unterstützung aus der Familie

Eine Stunde später war der Start für den Halbmarathon mit rund 770 Teilnehmenden – darunter unsere zweite Läuferin Ulli, die ihren ersten offiziellen „Halben“ meisterte, und unser „König“ Fash, der sich nach 8 Jahren Pause tapfer zurückkämpfte. Zwar noch etwas aus dem Tritt beim Start, aber am Ende glücklich und heil im Ziel – das zählt!

die Halben starten

Matthes und Ulli in action bei Marathon und Halbmarathon

Unbedingt erwähnt werden muss noch Swanhilds Start bei dem Halbmarathon der Walker – sie war so erfolgreich, dass sie auf das Treppchen durfte und den 3. Platz in ihrer Altersklasse erreichte.

Die Stimmung an der Strecke und auf dem Festplatz war fantastisch: eine sehr motivierte Trommlergruppe, viel Musik, begeisterte Zuschauer, die „Spinnenden Frauen“ und die gut gelaunten Streckenposten machten jeden Kilometer zum Erlebnis. Dazu eine top Organisation mit vielen Verpflegungsstationen – da blieben keine Wünsche offen.

die Verpflegung war wirklich gut

Anerkennung auf eine andere Art
Im Ziel wartete dann die wohlverdiente Belohnung: eine liebevoll gestaltete Keramik-Medaille – echt schönes Andenken!

die Damen sind erfolgreich

Danke an unser Support-Team
Ein großes Dankeschön geht an unsere unschlagbare Support-Crew: Tine, Jan, Ralf, Nicole, Lana, Wolf später auch Veni und Jens Fieberg – ohne euch wäre das alles nur halb so schön geworden! Und ein Extra-Dank an Ralf, der nach dem Lauf den Grill angeschmissen und damit den perfekten Abschluss geliefert hat.

Und jetzt? Vorfreude auf 2026!
Es war ein großartiges Wochenende voller Emotionen, Teamgeist und sportlicher Highlights. Wir sind wahnsinnig stolz auf unsere Läuferinnen und Läufer – und freuen uns jetzt schon aufs nächste Jahr auf dem Darß, wenn Bolle seinen 300. Marathon und Fash auch mal wieder einen "Ganzen" laufen will. Vielleicht sind dann auch Veni, Jens die Meinis, Torsten, Robert, Jörg und Schorni mit am Start?


Hier folgt Elli's Erlebnisbericht:

Nun ist es soweit, mein erster Marathon steht bevor. Ich habe von Fash einen Marathon-Vorbereitungsplan bekommen und naja, ich konnte nicht so viel umsetzen. Aber ich bin, so oft es ging gelaufen - an den Wochenenden immer eine große Runde, auch mal einen Halben und einen Monat vorher 30 km mit Fahrradbegleitung von Papa.

Pole-Position im Zielbereich. Abends als die letzten Helfer gegangen sind, konnten wir genüsslich unsere Nudeln verspeisen und wurden auch von Einigen beneidet. Nicole trank ihr heißes Wasser und musste immer wieder zu den Pringles und After Eight greifen.

Nun aber los! Eine riesen Überraschung ist, als Lana morgens mit Papa kommt. 9.00 Uhr Startschuss zum 20. DarßMarathon. Los geht’s, wir traben erst langsam durch Wieck durch. Kurz nach dem Ortsausgang bei circa 2 km verteilt sich das Feld. Das bemerkt auch der DJ in Prerow als ich an ihm vorbei laufe. In Prerow kommen Lana und Papa und eskortieren mich für den Rest der Strecke. Auch Bolle wartet schon an der ersten Tränke. Er sagt auch nicht nein, als kurz danach die Kneipe in Prerow ihm ein Bier anbietet. Im Wald an der Kreuzung an der sich Halbmarathon und Marathon trennen, laufe ich fast falsch – alte Gewohnheiten. Auf dem Deich nach Ahrenshoop wartet Bolle am 20 km Schild auf mich. Der halbe Marathon fällt mir leicht. Durch Ahrenshoop und den Hochuferweg – das zieht sich. Aber der Blick aufs Wasser entschädigt die Quälerei. Wir haben ja auch traumhaftes Laufwetter: Sonnenschein, kein Wind und genau die richtigen Temperaturen.

In Althagen hat Papa uns schon ein Bierchen bereitgestellt – Prost! Ich bin schon etwas kaputt… der Boddenweg nach Born zieht sich. Aber schon hier gehen einige Teilnehmer. Das hatte ich mir fest vorgenommen: Auf keinen Fall gehen! In Born hat Bolle doch wirklich wieder an einer Getränkestation einer Helferin ein Bier abluchsen können, dass er mit Papa trinkt. Ich laufe mit Lana weiter. Zwischen Born und Wieck überholt mich Jens mit dem Fahrrad und motiviert mich weiter. Nun ist das Ziel fast schon in Sichtweite, aber die letzten zwei Kilometer sind auch noch sehr anstrengend. Die Knie und der Rücken machen sich bemerkbar.

Ich erreiche Wieck, jetzt ist das Ziel zu sehen! Ja, ich habe es geschafft in unter 5 Stunden meinen ersten Marathon zu laufen.

Ich glaube ohne Bolle und meine beiden Fahrradbegleitungen hätte ich es nicht so geschafft. Vielen lieben Dank!

Ralf hat den Grill schon auf Hochtouren und die anderen sitzen gemütlich dabei. Ich will erstmal nur noch sitzen. Schön, dass wir als große Truppe so gut zusammenhalten. Es war ein toller Tag!

Darß, wir kommen wieder!

Elli: willkommen im Marathon-Club