29.05.2025
52. Recknitztallauf
Bereits zum 52. Mal lädt der Recknitztal-Laufverein am Herrentag zum gleichnamigen Lauf ein. Die Stralsund Runners sind stark vertreten.
 |
6 Runners und Maik gehen an den Start |
|
|
Das Wetter vespricht gut zu werden. Daher entschließen sich meini und Thore wieder für einen Duathlon. 40 km Rad von Stralsund nach Eixen, 5 km laufen und 40 km wieder zurück. Die anderen Runners starten gemeinsam aus Stralsund.
Da Herrentag ist, erklärt Ulli sich als Fahrerin bereit. Die Herren dürfen trinken, so der Plan...
Verena und Familie Meinhold melden noch spontan nach. Folgende Strecken werden gelaufen: Halbmarathon von Jens F. und Maik, 10 km von Ulrike und Bjarne, 5 km von Jens M., Thore und Verena. Die Ziele der Runners sind ganz
verschieden. Bjarne kündigt eine neue Bestzeit an. meini will einfach nur schaffen, es ist erst der zweite Wettkampf im Jahr 2025. Verena will nicht Letzte werden. Ulrike will gucken was geht, hoffentlich unter einer Stunde. Kurz vorm Startschuss
fährt Fash auf den Platz. Mit Männergrippe abgemeldet, übernimmt er den Posten des persönlichen Runner-Fans.
Nachdem die 400 m und 1 km Kinderläufe geschafft waren, ging es für alle anderen Strecken gemeinsam an den Start. Um 10.30 Uhr fiel der Startschuss und gut 400 Läufer machten sich los auf die Strecke.
 |
Meinhölzer am Start, Bjarne ganz vorne |
|
|
 |
Gleich geht es los! |
|
|
Das Feld setzt sich langsam in Bewegung. Wie immer können die Stöcker-Sportler sich nicht hinten einreihen und man muss sich seinen Weg bahnen. Der erste Kilometer
wird gemeinsam gelaufen, dann trennen sich die 5 km Läufer ab. Auf allen Strecken gibt es eine Mischung aus Asphalt, Feldweg und zT modriger Waldweg. Manche sagen, es könnte
auch ein Trail-Lauf sein. Auf der langen Strecke gibt es kurz vor Schluss einen Berg, der so manchem die Kraft raubt.
Thore läuft als erster Runner ins Ziel, leider klappte bei ihm die Zeitmessung nicht. Er hat seinen Vater mindestens 1,5 Minuten abgenommen. Verena folgte mit etwas Abstand.
Fash versuchte sich als Zielfotograf. Lieber Fash, das üben wir nochmal ;-) !
 |
Thore |
|
|
 |
klein meini |
|
|
 |
Verena |
|
|
Bjarne machte seiner Ansage alle Ehre. Mit nur 46:12 min auf 10 km "Traillauf" legte er seine persönliche Bestzeit hin. Im gesamten Starterfeld belegte er Platz 11 von 113 und
war sogar schneller als der Flummi Ronald Mauke von den Klinikumsläufern. Auch für Ulli lief es mehr als gut. Sehr zufrieden kommt Sie ins Ziel bei 55:19 min. Ein Foto können wir leider nicht zeigen,
der Fotograf träumte...
 |
Bjarne |
|
|
Während die Kurzstrecken im Ziel waren, liefen die Halbmarathonis durchs Stadion. Statt der erhofften großen Runde musste doch 2x die 10er absolviert werden. Die Zeit bis zum Zieleinlauf
von Maik und Jens vertrieb man sich auf der Picknick-Decke von Fash (und nicht Ullis!) mit Essen, quatschen und Läufer anfeuern. Da schon der erste Skandal. Es gab kein Radler mehr. Auch der
Cocktailstand der letzten Jahre wurde vermisst.
Maik schaffte sein persönliches Ziel und lief locker unter 2 Stunden mit den Worten: "Reicht dann jetzt aber auch!" ein. Nun der zweite Skandal, Maiks Wunsch nach einem Bier konnten wir nicht erfüllen,
denn auch das Bier war alle. Hier ist also großes Verbesserungspotential vom Veranstalter oder uns Runners. Nächstes Jahr kommen wir mit Kasten ;-) .
 |
maik |
|
|
 |
Anett und Jens |
|
|
Jens kam mit Begleitung ins Ziel. Man hat viel geschladdert und die Anwesenheit von Bolle vermisst. Bolle berichtet später von einer Nachricht von Anett Roth. Während Fash erfolglos von der Biersuche
zurück kam, konnte Ulrike ihre Kontakte nutzen. So haben die Laufmützen 2 Flaschen Bier für unsere Halbmarathonis abgegeben, leider alkoholfrei. Ulrike mit ihren Laufmützen
Usedom stellte wieder das größte Team.
Rundum eine gelungene Veranstaltung mit dem kleinem Manko der Getränkeversorgung und eiskalten Duschen. Wir kommen nächstes Jahr wieder!
 |
Schmeckt auch alkoholfrei. |
|
|